- Mein System
- Benchmarks
- Computer im Eigenbau
Mein System:
- Tower: gemoddetes NoName Gehäuse mit 300W Netzteil
- Prozessor: AMD Athlon Thunderbird B 1,4 GHz @ 1,5GHz (FSB@107MHz)
- Motherboard: MSI K7T Turbo 2 (Via KT133A)
- Grafikkarte: MSI G4 Ti 4200 TD-64
- RAM: NoName 2x 512MB SD-Ram PC133 @107MHz@CL2
- Festplatten:
- WDC WD120JB (120GB, 7200UpM, 8MB Cache)
- Fujitsu MPG3409AH-EF (40GB, 7200UpM)
- Laufwerke:
- Mitsumi CD-RW 4/4/24
- Liteon DVD 12/40
- Monitor: Fujistu-Siemens Scaleo CTM7010 (17" TFT)
- Maus-Tastatur: Logitech Cordless Desktop Optical
- Sonstiges:
- 2 Netzwerkkarten (10 bzw. 10/100MBit)
- Hauppauge WinTV Go
- 3x 80mm Gehäuselüfter, 1x 60mm und 2 Festplattenlüfter
Der Prozessor geht mit spezieller Kühlung (geöffnetes Gehäuse, alle Lüfter, Ventialtor vor Gehäuse) bis 1610MHz.
Der Frontsidebus beträgt dabei 115MHz. Der VCore liegt bei 1,80V.
Die Prozessortemperatur steigt nicht über 50 Grad.
Es läuft relativ stabil, ca. eine Stunde lang.
Bei den Versuchen betrug die Raumtemperatur ca. 23/24 Grad.
Vielleicht sind bei niedrigeren Aussentemperaturen höhere Taktraten bei stabileren Betrieb möglich.
Es folgen noch einige Bilder von zahlreichen Benchmarks. Der 3DMark Wer ist hier zu finden.
3DMark 2001 SE:

MBM5 Dashboard:

Hot CPU Tester Lite:

PCMark 2002:

WCPUID Realtimeclockchecker:

WCPUID:

|